Aktuelles

Jahresversammlung 2020 des ThurgauerFrauenArchivs, schriftliche Abstimmung!

Spezielle Zeiten verlange spezielle Massnahmen. Nachdem die Corona-Infektionszahlen weiterhin beinahe ungebremst in die Höhe schnellen, ist es vernünftiger, wenn wir alle vermehrt zu Hause bleiben. Wir schätzen Begegnungen mit Ihnen allen, wir freuen uns auf Anregungen durch Referate, Theateraufführungen, Konzerte. Wir lieben die Unbeschwertheit des Zusammenkommens mit der Familie und Freunden. ABER eben: Wir leben in speziellen Zeiten, und deshalb werden wir vorläufig darauf verzichten. Wir wollen weder bezüglich der Gesundheit unserer Mitmenschen ein Risiko eingehen noch aus Ängstlichkeit einen…

weiterlesen

Von Memoriav gefördert: Der Fotonachlass der Fotografin Martha Gubler

Das mit dem Staatsarchiv assoziierte Thurgauer Frauenarchiv hat mit Unterstützung von Memoriav den Fotonachlass der Fotografin Martha Gubler bearbeitet und konserviert. Lesen sie den Bericht wie der der Kanton Thurgau in den letzten 25 Jahren Strukturen geschaffen hat, die es ermöglichen, dem audiovisuellen Kulturgut künftig viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Hier geht es zum Bericht: Potenzial für das audiovisuelle Erbe  

weiterlesen

Thurgauer Köpfe – Frauen erobern die Kunst

Thurgauer Köpfe – Frauen erobern die Kunst noch bis zum 18. Oktober 2020 im Kunstmuseum Thurgau Die Ausstellung „Thurgauer Köpfe – Frauen erobern die Kunst“ skizziert, wie sich die Möglichkeiten für Künstlerinnen zwischen 1880 und 1980 verändert haben.  Unter anderem sehen sie Werke von Martha Gubler-Waigand und Irma Lucia Gabriela Edda von Huenefeld.   Für Details bitte link öffnen: Thurgauer Kunstmuseum

weiterlesen